Warum To-do-Listen dich nicht ans Ziel bringen – aber deine Vision schon

(Serie: Vision finden & leben – Teil 1)

„Du brauchst nur klare Prioritäten, dann klappt das mit der Umsetzung schon.“

Sorry, aber da kann ich mir das Augenrollen nicht verkneifen. Nur weil ich Prioritäten setze, heißt das noch lange nicht, dass ich Umsetzen kann. Mal abgesehen davon, dass auch Prioritäten setzen gelernt werden will. Dazu gehört unteranderem, dass die Prioritäten sich an einer größeren Vision und Mission orientieren. Es braucht also einiges, um „nur klare Prioritäten setzen“ zu können.

Ein Tipp, der etwas leichter daher kommt als es scheint. Deswegen freue ich mich mit dieser Serie einen Leitfaden zur Verfügung zu stellen, der dir einen einfachen Einstieg in die Visionsarbeit bieten soll.

Ohne Vision haben Prioritäten einfach kein Wumms.


Warum es ohne Vision schwer wird

To-do-Listen sind nett. Sie geben uns Struktur, ein bisschen Kontrolle und das gute Gefühl, etwas abzuhaken. Ich weiß an manchen Tagen ist das Abhaken der Aufgaben das Einzige, was einen Durchhalten lässt. Da schreibt man sogar Aufgaben auf die Liste, die man schon erledigt hat, nur um sie abhaken zu können. 🫣


Aber wenn du nicht weißt, wohin dich das Erledigen der Aufgaben bringen soll (außer durch den Tag), dann kannst du noch so fleißig Listen abhaken – am Ende folgst du mit jedem Abhaken einer Richtung, in die du gar nicht gehen wolltest.

Eine Vision ist dein Nordstern. Sie weist dir den Weg. Sie zeigt dir, welche Ziele wirklich zählen, und sie kann verhindern, dass du dich in „falschem Fleiß“ verlierst und dich wieder mal im Alltag und deinen vielen Ideen für neue Projekte verzettelst.


Was eine Vision ist – und was nicht

Damit wir vom Gleichen sprechen:

VisionMissionZiele
Das große Bild deiner ZukunftDer Weg, wie du deine Vision verwirklichstKonkrete, messbare Schritte
Langfristig, inspirierend, emotionalHandlungsorientiertZeitlich begrenzt, überprüfbar
Macht dich neugierig und gibt dir Energie„So will ich es umsetzen“„Das mache ich jeden Tag/Woche dafür.“

Beispiel aus meinem Leben:

  • Vision: Jeder Mensch hat Zugang zu Bildung und Wissen.
  • Mission: Ich erstelle leicht verständliche, direkt anwendbare Artikel & Onlinekurse (und spende für Wikipedia 😁).
  • Zusatz-Mission: Ich bringe anderen bei, wie sie leicht verständliche Lernformate erstellen.
  • Ziel: In den nächsten 12 Monaten drei Onlinekurse, 24 Blogartikel veröffentlichen und 2 Workshops geben.

Warum eine Vision ein Produktivitäts-Booster ist

Psychologisch gesehen verbindet dich eine klare Vision mit deinem „zukünftigen Ich“ (Stichwort: temporale Selbstkontinuität. Ich hab‘ Psychologie nicht umsonst studiert. Lass mich hier bitte ein bisschen mit Fachwörtern um mich werfen, ja? 😆). Da bedeutet:

Wenn du dich möglichst lebhaft in deiner Zukunft siehst, triffst du bessere Entscheidungen – auch im Alltag.

Mit Vision…

  • fällt es dir leichter, Prioritäten zu setzen.
  • kannst du gelassener auf Unwägbarkeiten und Planänderungen reagieren.
  • bleibst du motiviert, auch wenn’s zäh wird und Durchhalten angesagt ist.

Mini-Check-In: Wie klar ist deine Vision?

Dieses Foramt ist mit Genially erstellt und ein Testlauf, ob euch das auf dem Blog gefällt. Deine Antworten werden nicht gespeichert und ich oder der Anbieter können sie nicht einsehen.

Um den Inhalt zu sehen einmal auf „Inhalt entsperren“ klicken. Viel Spaß!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
✏️ Tipp: Schreib’s wirklich auf (bzw. nutze das Elemente oben) – dein Gehirn speichert anders, wenn du Worte zu Papier bringst bzw. dir wirklich Zeit nimmst, zum Reflektieren.

Was dich in Teil 2 erwartet

Nächste Woche zeige ich dir vier beliebte Visionsübungen, die für mich nicht funktioniert haben – und warum sie trotzdem vielleicht genau das Richtige für dich sind.
Spoiler: Ein Visionboard ist dabei – und ich erkläre, warum es für mich noch nie funktioniert hat, obwohl ich es immer wieder versucht habe.

💭 Deine Gedanken:
Hast du selbst einen Unterschied bemerkt, ob du mit Vision insgesamt produktiver warst? Wenn du noch keine Vision für dich erarbeitet hast, denkst es würde dir helfen, was deine Umsetzung angeht? Schreib’s in die Kommentare oder anonymer per 💌 E-Mail direkt an mich.

Ideenreiche Grüße
Antonia (@frauidee)

Antonia Ludwig Illustration mit gelben Hoodie und Glühbirne mit Gehirnstrukturen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen:

Weitere Artikel

Job Crafting

Workshop, Keynote oder Einzelcoaching

Hier erleben Teams, Mitarbeitende und Unternehmen, wie Job Crafting in der Praxis funktioniert: interaktiv, humorvoll und mit direkt umsetzbaren Impulsen.

Antonia Ludwig bei einer Keynote – nachdenklich sprechend, mit Illustrationen zu Ideenfindung und Kreativität im Hintergrund.

Ich freue mich auf deine Anfrage in meinem Posteingang!

Nach oben scrollen