
Deine Vision zu finden, mag ein abgedroschener Ratschlag sein, dennoch lohnt es sich. Eine Vision ist dein persönlicher Nordstern, der dich leitet und dir deinen Weg weist. Das einzig doofe an diesem Ratschlag: Seine Vision zu finden ist gar nicht so leicht und der Ratschlag sehr viel schneller gegeben als umgesetzt.
Alle Artikel der Serie zum Thema Visionsarbeit:
In dieser 4-teiligen Serie erfährst du, wie du deine Vision findest, welche Übungen dir helfen können und wie du deine Vision Schritt für Schritt in dein Leben holst. Dafür habe ich insgesamt vier Blogartikel für dich geschrieben. Viel Spaß beim Entdecken und ausprobieren!
Schritt 1: Was ist eine Vision und wie kann sie dir helfen produktiver zu werden?
Bevor du auf die Suche nach deiner Vision gehst, kannst du hier lesen, warum sich das überhaupt lohnt. Außerdem erfährst du den Unterschied zwischen Vision, Mission und Zielen. Eine klare Vision gibt deinen Prioritäten und To-Do-Listen mehr Wumms: Warum ein klarer Nordstern dein Produktivitäts-Boost ist.
👉 Mit Mini-Selbsttest: Wie klar ist deine Vision?
🔗 Jetzt lesen: Warum To-do-Listen dich nicht ans Ziel bringen – aber deine Vision schon
Schritt 2: Welche Übung passt zu dir? Probiere dich aus.
Kindheitserinnerungen, Schaukelstuhl, Laudatio oder der Klassiker: das Visionboard: 4 klassische Methoden in meinem persönlichen Reality-Check.
👉 Mit Checkliste: Welche Übung probierst du aus?
💛 Nimm den Druck raus, es muss nicht alles perfekt klappen.
🔗 Jetzt lesen: 4 Übungen aus der Visionsarbeit, die bei mir nicht funktioniert haben, aber vielleicht bei dir?
Schritt 3: Dranbleiben. Analysiere was für dich gut funktioniert und was nicht und warum.
Meine Gamechanger, bei denen der Groschen langsam gefallen ist: Die Übungen „Der ideale Tag“ & „Das Paralleluniversum“.
👉 Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung und Reflexionsfragen.
📝 Mit PDF-Vorlage für „Der ideale Tag“
🔗 Jetzt lesen: Diese zwei Übungen haben mich in meiner Visionsarbeit wirklich voran gebracht.
Teil 4 – Lebensrad Übung: So bringst du deine Vision in den Alltag
Vom Träumen ins Handeln: Mit dem Lebensrad deine Lebensbereiche bewerten und erste kleine Schritte mit großer Wirkung planen.
👉 Mit Vorlage & Anleitung für deinen ersten konkreten Schritt, nach deiner Vision zu leben.
🔗 Jetzt lesen: Lebensrad-Übung: So bringst du deine Vision in den Alltag
So nutzt du diese Serie für deine Visionsarbeit
- Lies die Teile in der Reihenfolge – oder steig direkt bei der Übung ein, die dich anspricht.
- Nutze die Mitmach-Momente in jedem Artikel.
- Bei einigen Übungen lohnt sich eine Wiederholung und eine Termin dafür im Kalender – so wächst deine Vision mit dir.
Ideenreiche Grüße
Antonia @frauidee
